von Elke Wardin | 10.03.2016
Vom Kind der neuen Freundin, vom Bruder von Papas früherer Frau und von vielen anderen Verwandten … Verwandte oder Halbverwandte oder Stiefverwandte … Was ist eigentlich „Familie“ – was ist „normal“? In Bremen wird laut Statistik jede zweite Ehe geschieden –...
von Elke Wardin | 18.02.2016
Können Kinder das verkraften? Ist es unmoralisch, darüber nachzudenken oder womöglich sogar den Schritt zu gehen und tatsächlich eine neue Partnerschaft zu beginnen? Ist es für Kinder eine Überforderung, wenn Eltern nach einer Trennung/Scheidung eine neue Beziehung...
von Elke Wardin | 20.01.2016
Dürfen Eltern mit ihren Kindern über Beratung sprechen? Eltern dürfen nicht nur, Eltern sollen sogar … In schwierigen familiären Zeiten wird viel gestritten und das Leben mit Kindern liefert genügend Anlässe dazu. Für die Kinder entsteht dann sehr schnell der...
von Elke Wardin | 06.12.2015
Geht das auch für Paare und Familien? Bei unserem Auto denken wir meistens viel praktischer … Wir wissen, dass es bei regelmäßigem Gebrauch Abnutzungen gibt und im Verlauf klemmt und hakt es dann hier und da. Wir wollen aber auch, dass es fährt und zuverlässig...
von Elke Wardin | 25.08.2015
„Viel hilft viel“ – trifft das zu? Das richtige Maß zu erkennen ist hier die hohe Kunst … Aber woran können Familien in einer Trennungssituation erkennen, welches Maß richtig ist? Und woran erkennen sie, wer oder was wirklich hilft? Wenn Eltern...
von Elke Wardin | 02.07.2015
Eltern sind besondere Paare Eltern sind niemals nur Frau und Mann sondern immer auch Mutter und Vater und was bedeutet das? Ersteinmal bedeutet es, dass sie vor der Aufgabe stehen zwei verschiedene Rollen zu füllen und wenn sie sich ihr Leben genauer anschauen, dann...